Menü

Von der Quelle bis zum Wasserhahn

Ihr Trinkwasser

Der Wasserleitungsverband der Triestingtal - und Südbahngemeinden
versorgt Sie mit dem wichtigsten Lebensmittel.

Wasserqualitätsabfrage für Pottenstein

Wasserqualitätsabfrage für Pottenstein

Trinkwasser unterliegt dem besonders strengen Lebensmittelgesetz. Die chemische und bakteriologische Beschaffenheit des vom Verband abgegebenen Wassers wird regelmäßig von der Eurofins Lebensmittelanalytik Österreich GmbH überprüft. Die Analysen bescheinigen einwandfreie Qualität. Trotz der guten Wasserqualität wird vom Verband viel unternommen, um diese Wassergüte auch weiterhin zu erhalten.

Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten Parameterwerten der Wasserinhaltsstoffe:

pdfWasserinhaltsstoffe

Die Parameterwerte (Stand Juni 2024) unterliegen betriebsbedingten und jahreszeitlichen Schwankungen.

 

 

Weitere Anfragen betreffend Wasserqualität bitte per Email an: wasserbefund@wlv-voeslau.at

 

 MesswertParameterwert (Grenzwert) 
Mikrobiologische ParameterMin.Max.Einheit 
Escherichia coli (E. coli)  0 0 0 Anzahl/ 100ml 
Intestinale Enterokokken  0 0 0 Anzahl/ 100ml 

 

   Parameterwert (Grenzwert) 
Mikrobiologische Indikatorparameter Min.Max.Einheit
KBE 22  0 55 100 Anzahl/ml
KBE 37  0 12 20 Anzahl/ml
Coliforme Bakterien  0 0 0 Anzahl/ 100ml
Clostridium perfringens  0 0 0 Anzahl/ 100ml
Pseudomonas aeruginosa  0 0 0 Anzahl/ 100ml

 

 MesswertParameterwert (Grenzwert) 
Chemische Parameter Min.Max.Einheit 
Antimon <0,1   5 µg/l
Arsen 0,1 0,6 10 µg/l
Benzol  <0,5   1 µg/l
Benzo-(a)-pyren <0,002   0,01 µg/l
Blei  0,1 0,4 5 µg/l
Bor  <0,02   1 mg/l
Bromat  <2,5   10 µg/l
Cadmium  <0,1   5 µg/l
Chrom  <0,1   25 µg/l
Cyanid  <5   50 µg/l
1,2-Dichlorethan  <0,1   3 µg/l
Fluorid  0,1 0,13 1,50 mg/l
Kupfer  0,01 0,092 2 mg/l
Nickel  0,1 0,5 20 µg/l
Nitrat  5 7,2 50 mg/l
Nitrit  <0,005   0,10 mg/l
PFAS Summe  <0,1   0,10 µg/l
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe  <0,002   0,10 µg/l
Quecksilber  <0,1   1 µg/l
Selen  <0,1   20 µg/l
Tetrachlorethen und Trichlorethen  <0,2   10 µg/l
Trihalogenmethane insgesamt  1,6 12 30 µg/l
Uran  0,1 1,3 15 µg/l
Vinylchlorid  <0,1   0,50 µg/l
Pestizide im untersuchten Umfang nicht bestimmbar /   0,10 µg/l

 

 MesswertWert
(Richtwert)
 
IndikatorparameterMin.Max.Einheit
Aluminium  <5   200 µg/l
Ammonium  0,01 0,03 0,50 mg/l
Chlorid  1 2,6 200 mg/l
Eisen  0,5 2 200 µg/l
Leitfähigkeit  410 450 2500 µS cm⁻¹ bei 20 °C
Mangan  <0,1   50 µg/l
Natrium  0,05 0,8 200 mg/l
Kalium  0,05 0,5 50 mg/l
Calcium  45 55 400 mg/l
Magnesium  20 30 150 mg/l
Organisch gebundener Kohlenstoff (TOC)  0,3 1,2 ohne anormale Veränderung  
Sulfat  9 14 250 mg/l
Temperatur  5,9 19,2 25 °C
Trübung  Für den Verbraucher annehmbar und ohne anormale Veränderung
Wasserstoffionenkonzentration (pH-Wert) 6,8 8,8 ≥6,5 und ≤9,5 pH-Einheiten 
Gesamthärte 12 17 / °dH

Anfahrtsplan

Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden

map wlv
© OpenStreetMap-Mitwirkende

Erreichbarkeit

Parteienverkehr nur mit Voranmeldung!
Montag - Freitag 6:45 bis 11:30 Uhr

Bürozeiten (telefonisch erreichbar)
Telefon: 02252/76273
Montag - Donnerstag 6:45 bis 15:30 Uhr
Freitag 6:45 bis 11:45 Uhr

Bereitschaftsdienstzeiten für Notfälle
Telefon: 02252/76273
Montag – Donnerstag von 15:30 bis 6:45
und Freitag 11:45 bis Montag 6:45

Installateur Notruf – 24 Stunden österreichweit
Telefon: 05 1704