Menü

Von der Quelle bis zum Wasserhahn

Ihr Trinkwasser

Der Wasserleitungsverband der Triestingtal - und Südbahngemeinden
versorgt Sie mit dem wichtigsten Lebensmittel.

Kenndaten

Verbandsgemeinden: 29
Vertragsgemeinden: 7
Versorgte Einwohner (inkl. Vertragsgemeinden): 189.000 
Hausanschlüsse: rd. 38.369
Jahresfördermenge: rd. 13.800.000 m³
Durchschnittliche Tagesförderung: rd. 39.150 m³
Maximaler Tagesverbrauch: rd. 58.300 m³
Wasserrechtlicher Konsens: 955,07 l/s
Länge der Transportleitungen: ca. 230 km
Länge des Ortsnetzes: ca. 850 km
Behälteranzahl: 62
Gesamtbehälterinhalt: 94.998 m³

Brunnen

Brunnenfeld Blumau / Neurisshof  
Brunnen Theresienfeld  
Brunnenfeld Leobersdorf  
Brunnenfeld Steinhof bei Berndorf  
Brunnen Grillenberg bei Berndorf  
Brunnen Neusiedl bei Berndorf  
Brunnen Lichtenwörth  
Brunnen Enzesfeld  
Brunnen Furth  
Brunnen Sittendorf  
Brunnen Sparbach (inkl. Quelle)  

Wasserspender Quellen

Quellen + Brunnen Harras  
Quelle Antoniusbründl / Pottenstein  
Quellen Neusiedl bei Berndorf  
Quellen Kaltenleutgeben  
Quelle Hernstein  

Anfahrtsplan

Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden

map wlv
© OpenStreetMap-Mitwirkende

Erreichbarkeit

Parteienverkehr nur mit Voranmeldung!
Montag - Freitag 6:45 bis 11:30 Uhr

Bürozeiten (telefonisch erreichbar)
Telefon: 02252/76273
Montag - Donnerstag 6:45 bis 15:30 Uhr
Freitag 6:45 bis 11:45 Uhr

Bereitschaftsdienstzeiten für Notfälle
Telefon: 02252/76273
Montag – Donnerstag von 15:30 bis 6:45
und Freitag 11:45 bis Montag 6:45

Installateur Notruf – 24 Stunden österreichweit
Telefon: 05 1704